Mittwoch, 5. September 2012

Zwischenstopp in Hyderabad

Unser Flugzeug nach Delhi macht einen Zwischenstopp in Hyderabad. Von Delhi geht es morgen früh um sechs Uhr wieder Richtung Berlin, was heißt dass wir um zwei Uhr schon wieder zum Flughafen aufbrechen. Vielleicht streikt hier das Postflugzeug. Und warum wir einen Ersatzreifen mitnehmen, erschliesst sich uns auch nicht ganz...Pit stop in the skies?



Dienstag, 4. September 2012

"Strom auf der Leitung"

Diesen Spruch kannte ich bislang nur in einem anderen Kontext. Jetzt weiß ich, dass dieser Spruch auch in anderen Situationen passt.
Als ich duschte und den Wasserhahn betätigte, bekam ich ein sonderbares Kitzeln in den Fingern. Tatsächlich stand die Wasserleitung unter Strom. Der Strom war aber relativ schwach (im Vergleich zu 230V). Ich vermute, dass irgendwo bei den Nachbarn der Strom an die Leitung kam. Durch die Erdung geht so die meiste Spannung verloren, doch es bleibt noch der Rest, den ich ab bekam. Passieren kann dies theoretisch auch in Deutschland aber dann sollte im Normalfall die Sicherung herausfliegen. Generel gibt es in Delhi zwar auch Sicherungen, ich kann mir aber vorstellen, dass man diese überbrückt wenn sie dauernd rausspringen.
Auf jeden Fall war es ein beängstigendes Erlebnis.

Sonntag, 2. September 2012

Chennai/Madras

Über die Nacht von Donnerstag auf Freitag sind wir in einem für uns wirklich sehr abendteuerlichen Nachtzug, von der West- an die Ostküste gefahren. Dort haben wir die indische Niederlassung von Motan, der Firma in der mein Vater arbeitet, besichtigt. Wir wurden sehr herzlich und aufgeschlossen aufgenommen. Für Samstag und Sonntag hat sich ein Verkaufmanager Zeit für uns genommen und zeigt uns die Gegend. Für Sonntag Abend wurden noch vom Chef von Motan India zu sich nach Hause eingeladen. In der Nacht werden wir dann mit dem Nachtzug in einer 14 Stundenfahrt zurück nach Kochi fahren.